Meine Kunst ist ein Dialog zwischen Mensch und Natur, eine Brücke zur Stille und Harmonie, die uns umgibt. In der Arbeit mit Stein finde ich nicht nur Material, sondern ein Gegenüber, das mich fordert, inspiriert und lehrt. Jeder Stein trägt seine eigene Geschichte, seine Eigenheiten und Bewegungen, die ich im Schaffensprozess herausarbeite. Es ist eine achtsame Begegnung, bei der ich mich bewusst zurücknehme, um die verborgenen Formen und Strukturen freizulegen. Meine Skulpturen entstehen nicht aus vorgefassten Ideen, sondern aus einer respektvollen Zusammenarbeit mit dem Material – ein Prozess, der mich selbst immer wieder erdet und mir hilft, meine Emotionen und Gedanken zu ordnen.
Die Natur ist meine größte Inspiration. Ihre Schönheit und Harmonie spiegeln sich in den fließenden, organischen Formen meiner Werke wider. Ich bin fasziniert davon, wie aus dem scheinbar festen und unnachgiebigen Stein etwas Zartes und Spielerisches entstehen kann. Durch meine Kunst möchte ich die Menschen einladen, die leisen Momente und die subtile Kraft der Natur bewusster wahrzunehmen. Sie zeigt uns, wie alles miteinander verbunden ist und wie wichtig es ist, im Einklang mit unserer Umwelt zu leben. Dabei dient die Kunst als Medium, um uns an die universelle Balance zu erinnern, die auch in uns selbst existiert.
Während des Schaffensprozesses begegnen mir nicht nur die Herausforderungen des Steins, sondern auch meine Eigenen. Das Arbeiten mit den Händen ermöglicht es mir, Ängste und kreisende Gedanken in etwas Greifbares zu verwandeln und dabei Ruhe und Klarheit zu finden. Ich glaube, dass Kunst ein Spiegel unserer inneren Welt sein kann – eine Aufforderung, innezuhalten, tiefer zu schauen und Verbindung zu schaffen: zu uns selbst, zueinander und zur Natur. Meine Vision ist es, durch meine Werke Räume zu eröffnen, in denen diese Harmonie spürbar wird und uns dazu inspiriert, bewusster und einfühlsamer zu leben.